Acrylmalerei

Was ist Acrylfarbe?


Die Acrylmalerei ist recht unkompliziert und vielseitig. Acrylfarbe ist im Vergleich zu Aquarellfarben deckend. Sie hat eine hohe Farbbrillanz und ist nach dem Trocknen wasserfest. Dadurch ist sie besonders widerstandsfähig und langlebig. Vor allem für Anfänger sehr zu empfehlen ebenso wie für ‚eilige’ Maler. Die Trocknungszeit von Acrylfarbe ist - anders als bei Ölfarbe - sehr kurz. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Der große Vorteil ist, dass Du schneller weiter malen kannst, sobald eine Schicht getrocknet ist. Der Nachteil ist, dass du beim Malen aufpassen musst, dass du die Farbe zügig auf das Bild aufträgst. Die angemischte Farbpalette trocknet ebenfalls sehr schnell.

Acrylfarbe kann auch mit Strukturpaste, Sand oder anderen Dingen verarbeitet werden.


Qualität


Acrylfarben gibt es in verschiedenen Qualitäten und in verschiedenen Preisklassen. Je höher der Pigmentanteil und je besser die Lichtechtheit, desto teurer sind in der Regel die Acrylfarben. Wenn Du Anfänger bist, kannst Du zum Üben Farben nutzen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Es reichen zu Beginn auch sehr günstige Farben.


Maltechniken 


  • Lasurtechnik:
    Hier wird eine dünne Farbschicht über eine bereits getrocknete Schicht aufgetragen. Die untere Schicht scheint noch durch.  
  • Nass-in-Nass Technik:
    Neue Farbschichten werden in die noch feuchte Farbschicht aufgetragen. So können weiche oder verlaufende Farbübergänge entstehen. 
  • Spachteltechnik:
    Gearbeitet wird hier mit Spachteln oder Palettenmessern, um dicke Schichten von Farbe aufzutragen. Man erzeugt so verschiedene Strukturen und Dreidimensionalität.
  • Acrylic Pouring:
    Dies ist eine Technik, bei der flüssige Acrylfarbe auf einen Malgrund gegossen wird. Dadurch entstehen schnell abstrakte Kunstwerke mit interessanten Farbverläufen und Mustern. 
  • Impasto Technik:
    Sehr dicke Farbschichten werden mit einem Spachtel oder einem Pinsel direkt auf die Leinwand aufgetragen. So können reliefartige Strukturen entstehen, die dem Bild besonders viel Tiefe und Plastizität verleihen.


Weitere Infos sind in Bearbeitung!